Ab der Saison 2025/26 wird die 1. Bundesliga der Frauen wieder mit einer vollen Staffel an den Start gehen. Die drei Aufsteiger Skurios Volleys Borken, ETV Hamburg und Binder Blaubären TSV Flacht sowie alle neun Vereine der aktuellen Bundesliga-Saison haben fristgerecht ihren Lizenzantrag für die kommende Spielzeit eingereicht. Der Schritt von drei Mannschaften in das Oberhaus ist ein bedeutender Erfolg für die Volleyball Bundesliga der Frauen.

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams entschied Allianz MTV deutlich für sich. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Allianz MTV Stuttgart trifft am Samstag um 19:00 Uhr in der SCHARRena auf den SC Potsdam und kann mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung des zweiten Tabellenplatzes gehen.

Der Dank an die mitgereisten Fans von Stuttgarts Volleyballerinnen nach Spielende. Foto: CEV

Allianz MTV ist in Polen chancenlos und verliert mit 0:3 gegen Rzeszow. Damit scheidet das Bitter-Team aus der Champions-League aus.

Kann Allianz MTV die CL-Playoffs in Polen noch zu eigenen Gunsten drehen? Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Das Rückspiel der CL-Playoffs steht an, Allianz MTV reist nach Polen und möchte gegen Rzeszow nach der Hinspiel-Niederlage noch den Turnaround schaffen.

Foto: Frank Voß

Bei unserem Auswärtsspiel in Wiesbaden war der Fanbus von SSB Reisen und die Supporter mit dabei. Folgt dem Reisebericht.

Am Ende durften Roosa Koskelo und Co. in Wiesbaden über zwei Punkte jubeln. Foto: Detlef Gottwald

Allianz MTV Stuttgart zeigt beim Auftritt in Hessen Licht und Schatten, sichert sich aber am Ende nervenstark den Sieg und zwei wertvolle Punkte. MVP wird Lucia Varela.

Geschäftsführer Aurel Irion - Foto: Jens Körner Bildermacher Sport

Der 54-jährige hat einen Einjahresvertrag bei "Stuttgarts schönstem Sport" unterschrieben.

Allianz MTV konnte bislang beide Duelle gegen Wiesbaden für sich entscheiden. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Die nächste Auswärtsreise ist eine vergleichsweise kurze. Allianz MTV Stuttgart reist nach Wiesbaden und will dort alle drei Punkte einfahren.

Am Samstag, 22. März 2025 startet die Volleyball-Bundesliga in die Play-Offs. Ob Stuttgart als erster, zweiter oder dritter der Abschlusstabelle ins Rennen um die deutsche Meisterschaft geht ist noch offen, ebenso wer im Viertelfinale auf der anderen Seite des Netz stehen wird. Dies entscheidet sich vsl. erst Anfang März, dem letzten Spieltag der Hauptrunde. Tickets gibt es bereits ab morgen, 11. Februar 2025.

Foto: Jens Körner - Bildermacher Sport

Die 37-jährige Niederländerin, die 2017 den Posten der Sportdirektorin in der baden-württembergischen Landeshauptstadt nach ihrer aktiven Karriere als Volleyballprofi übernommen hat, richtet am heutigen Morgen auf ihren Kanälen auf Social Media ein paar Worte zu ihrem Abschied an die Fans von Allianz MTV Stuttgart.