Mit unserem gestrigen 0:3 Sieg in Vilsbiburg sind wir in das Halbfinale der Play-Offs eingezogen. Dort erwartet uns der Rekordmeister aus Schwerin, der den VfB Suhl in zwei packenden Duellen geschlagen hat, nachdem in den zwei weiteren Partien Dresden Wiesbaden bezwungen hat sowie Potsdam Aachen.
Die Playoff-Reise ist für Allianz MTV Stuttgart noch nicht zu Ende. Die Stuttgarter Volleyballerinnen gewannen auch das zweite Viertelfinal-Duell mit den Roten Raben aus Vilsbiburg souverän und können damit weiter vom Titel träumen. Das 3:0 (25:18, 25:16, 25:16) in der Ballsporthalle zu Vilsbiburg bedeutet den vorzeitigen Halbfinal-Einzug. Gegner dort ist stand jetzt der SSC Palmberg Schwerin, sollten sich wie erwartet die Favoriten aus Potsdam und Dresden in ihren Partien am Samstag durchsetzen.
Zweites Spiel in der Viertelfinal-Serie gegen die Roten Raben aus Vilsbiburg. Und Allianz MTV Stuttgart kann am Freitag um 19:30 Uhr in der Ballsporthalle Vilsbiburg den Halbfinal-Einzug klarmachen. Dazu braucht es in Niederbayern aber einen Sieg.
Der Start in die Playoffs der Volleyball-Bundesliga ist für Allianz MTV Stuttgart geglückt. Vor heimischem Publikum feierte das Aleksandersen-Team nach Satzrückstand letztlich einen souveränen 3:1-Sieg (22:25, 25:9, 25:22, 25:10) und geht somit in der Viertelfinal-Serie mit 1:0 in Führung. In der SCHARRena waren zwei US-Amerikanerinnen die Hauptgaranten für den erfolgreichen Playoff-Auftakt.
Das Warten hat ein Ende. Nach der langen und kräftezehrenden Hauptrunde heißt es nun endlich: Play-Offs! Hauptrundensieger Allianz MTV Stuttgart startet an diesem Dienstag in die Post-Season. Gegner im Viertelfinale sind die Roten Raben aus Vilsbiburg.
Die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart haben die Hauptrunde in der Volleyball-Bundesliga mit einem Sieg abgeschlossen. Gegen dezimierte Dresdnerinnen feiert das Team von Tore Aleksandersen in eigener Halle einen nie gefährdeten 3:0-Erfolg (25:17, 25:19, 25:19). Vor knapp 1.100 Zuschauern sichert sich Ilka Van de Vyver die MVP-Medaille.
Der Dresdner SC, insbesondere der Cheftrainer Alexander Waibl, haben gegenüber der Presse sowie in den vereinseigenen Medien im Hinblick auf das heutige Spiel den falschen Eindruck erweckt, dass Allianz MTV Stuttgart darauf gedrängt hat, unter anderem bei der Volleyball-Bundesliga (VBL), dass das heutige Spiel trotz der erneuten Corona-Vorfälle beim Dresdner SC durchgeführt werden muss und „sich die Liga gern den Wünschen Stuttgarts beugt“. Weiter wird in den Medien der Dresdner Cheftrainer Waibl zitiert, dass „es da wohl nur um wirtschaftliche Interessen bei den Stuttgartern beziehungsweise um die Fernsehübertragung geht“.
Weiterlesen: Stellungnahme zum Heimspiel gegen den Dresdner SC
Das letzte Spiel in der Hauptrunde der Volleyball-Bundesliga steht für die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart an. Gegner am Freitagabend um 20:00 ist der Dresdner SC. In der heimischen SCHARRena möchte sich das Team von Tore Aleksandersen für die Playoffs gegenüber der Konkurrenz in Stellung bringen.
Allianz MTV Stuttgart hat sich nach der Niederlage gegen Potsdam auf eindrucksvolle Art und Weise rehabilitiert. In Schwerin gewann der Tabellenführer der Volleyball-Bundesliga mit 3:0 (25:22, 25:21, 25:17) und hat damit die Marke von 20 Siegen in einer Saison erreicht. Grundstein für den Erfolg beim SSC Palmberg war eine solide Mannschaftsleistung, dazu kam eine überragende Mira Todorova.
Allianz MTV reist zum letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde nach Schwerin. Gegen den SSC Palmberg soll die Niederlage gegen Potsdam vergessen gemacht und wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden werden. Für den Gegner geht es noch um eine mögliche bessere Platzierung in der Abschlusstabelle.