Heute loste der europäische Volleyballverband CEV die Begegnungen des neuen CEV Cup 2022 aus. Allianz MTV Stuttgart hat Glück und zieht das einzige Freilos und landet damit ohne Spiel automatisch im Achtelfinale.
Eine rekordverdächtige Anzahl von 197 Teams aus 36 nationalen Verbänden hat sich für die Teilnahme an den Europapokalwettbewerben 2022 angemeldet. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als 164 Teams international im Einsatz waren. Dies kann als ein sehr erfreuliches Signal dafür gewertet werden, dass trotz aller Herausforderungen, die die globale Gesundheitskrise noch mit sich bringt, der Volleyball in Europa lebt und sich nach wie vor eines großen Zuspruchs erfreut.
Weiterlesen: Neun Bundesliga-Teams sind in der Saison 2021/22 international am Start
Allianz MTV Stuttgart ist in der Gruppenphase der diesjährigen Volleyball-Champions-League ausgeschieden. Das klingt so nüchtern betrachtet auf den ersten Blick wie eine erfolglose Teilnahme. Doch dieses Ausscheiden verschweigt eine Gruppe, die den Begriff „Todesgruppe“ wohl erfunden hat, und eine Mannschaft. Eine Mannschaft, die die internationale Volleyball-Expertise nicht so wirklich auf dem Zettel hatte. Die jetzt aber bekannter denn je sein sollte.
Weiterlesen: Die Hochachtung der europäischen Volleyball-Spitze
Für die Volleyballdamen von Allianz MTV Stuttgart steht der zweite internationale Höhepunkt der Saison kurz bevor. Nach der verpatzten Generalprobe in Straubing hofft die Mannschaft um Kapitänin Krystal Rivers auf Wiedergutmachung in der Championsleague. Dass das gerade auf internationalem Parkett jedoch eine große Herausforderung wird, ist aufgrund der weiterhin unfassbar starken Gruppe D klar. Dennoch brauchen sich die Mädels nicht verstecken, konnte man doch Anfang Dezember 2020 international durchaus überraschen.
Weiterlesen: Den Ligakater abschütteln und international weiter überraschen
Die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart sind heute sicher, und vor allem gesund, am Airport in Stuttgart gelandet. Mit dabei hatten sie alle neben ihrem Gepäck auch Erfahrungen und ein Lächeln im Gesicht. Ein Rückblick auf ein in jeder Hinsicht denkwürdiges Turnier in der Türkei.
Das lange Warten auf die ersten internationalen Auftritte hat ein Ende. Diesen Dienstag um 18 Uhr deutscher Zeit starten unsere Mädels in das erste Champions League Turnier der Gruppe D, welches aufgrund der Situation rund um Covid-19 komplett in Istanbul stattfindet. Nach der gelungenen Generalprobe in der Liga gegen Erfurt steigt die Mannschaft mit viel Vorfreude am Montag in den Flieger in Richtung Bosporus.
Allianz MTV Stuttgart und Dinamo Moskau stehen nach der Spielabsage in der Gruppenphase der CEV Champions League
Weiterlesen: Allianz MTV Stuttgart für die Gruppenphase der CEV Champions League qualifiziert
Das Spiel in der Qualifikation zur CEV Champions League Volley 2021 Gruppenphase gegen Dinamo Moskau wird am 22.10.2020 in Winterthur / Schweiz ausgetragen. Der Austragungsort ist die AXA Arena, es sind leider keine Zuschauer für dieses Spiel zugelassen.
Weiterlesen: CEV Champions League Spiel findet in der Schweiz statt
Das CEV Champions League Volley 2021 Qualifikationsspiel am kommenden Mittwoch im polnischen Lodz wurde von der CEV ersatzlos abgesagt.
Aufgrund eines positiven Coronafalls bei unserem Gegner Minchanka Minsk aus Belarus darf dieser leider nicht nach Polen einreisen. Damit wird das Spiel für uns gewertet und wir stehen in der zweiten Runde der Qualifikation zur CEV Champions League Volley 2021.
Wir bedauern die Absage und wünschen dem erkrankten Teammitglied gute Besserung.
In der neuen Saison der Champions League 2021 bestreitet Allianz MTV Stuttgart das Qualifikationsspiel der 1. Runde gegen Minchanka MINSK aus Weißrussland.