Allianz MTV bricht nach 2:0-Führung in Dresden ein, verliert mit 2:3 und hat jetzt das Do-or-Die-Spiel am Mittwoch in der SCHARRena vor der Brust. Tickets jetzt erhältlich!
Es ist nachsitzen angesagt. Allianz MTV verliert in Dresden das zweite Halbfinale mit 2:3 und muss am Mittwoch um 19:30 Uhr in der heimischen SCHARRena nun ins alles entscheidende dritte Spiel um den Finaleinzug. In einem wahren Krimi führte das Bitter-Team bereits mit 2:0, hatte eigentlich alles im Griff, musste dann erst das verletzungsbedingte Ausscheiden von Jolien Knollema und dann das Dresdner Comeback verkraften. In einer hitzigen Atmosphäre in der Margon-Arena war Krystal Rivers mit zwanzig Zählern Stuttgarts beste Punktesammlerin, wurde dann auch als silberne MVP ausgezeichnet.
In der ausverkauften Dresdner Arena setze Cheftrainer Konstantin Bitter auf dieselbe Anfangsformation, die vergangenen Sonntag das erste Spiel erfolgreich bestritten hatte. Schon zu Beginn durften die Fans unglaublich lange und umkämpfte Ballwechsel bestaunen, einen solchen beendete Krystal Rivers gleich zum ersten Stuttgarter Punkt. Dresden erarbeitete sich zunächst die Führung, Stuttgart hielt aber dagegen. Vor allem emotional in diesem Auswärtsspiel, Pia Kästner schrie sich nach ihrer Zuspielfinte zum 5:6 gleich mal auf Betriebstemperatur. Stuttgarts Zuspielerin glich dann auch per Ass zum 9:9 aus, ab da sollte Stuttgart vorerst das Kommando in der sächsischen Landeshauptstadt übernehmen. Krystal Rivers blockte Dresden in die Auszeit, ein Block von Lucia Varela nach langem Ballwechsel bedeutete das 13:11. Allianz MTV zeigte sich extrem gierig am Netz, Pia Kästner blockte zum 17:14. Dresden kam zwar noch einmal zum Ausgleich, doch ein Kästner-Ass beruhigte die Nerven. In der Endphase übernahm dann Maria Segura Palleres, die Spanierin besorgte dann auch den Satzball.
Die 1:0-Führung im Rücken gab Stuttgart Sicherheit. Ein Ass von Lucia Varela brachte die Gäste mit 3:1 in Führung, dann sorgte Maria Segura Palleres mit einem Angriff longline für die bereits zweite Dresdner Auszeit (7:2). Allianz MTV blieb in der Folge stabil, Jolien Knollema blockte zum 12:7. Nach einer Bitter-Auszeit setzten die Gäste erneut Statements, Krystal Rivers kachelte einen Ball longline zum 14:9 ein, im Anschluss belohnte Kelsey Veltman per Block eine überragende Abwehr von Roosa Koskelo. Stuttgart war voll auf Kurs 2:0, Jolien Knollema und Lucia Varela organisierten den Matchball, diesen verwandelte Krystal Rivers.
Und wieder startete Allianz MTV Stuttgart super in den Satz. Nach einer starken Aufschlagserie von Jolien Knollema lag Allianz MTV mit 8:2 in Führung. Doch Dresden kämpfte sich, angetrieben von den knapp 3.000 Zuschauern, wieder zurück und glich aus. Die eingewechselte Pauline Martin beruhigte mit einem Block zum 11:9 zwar vermeintlich die eigenen Nerven, doch der DSC war jetzt in Flow. Glich erneut aus. Und zog davon. Beim 19:22 witterte Stuttgart nochmal eine Chance, doch Dresden verkürzte wenig später auf 1:2.
Kurz vor Beginn des dritten Satzes gab es einen Gott sei Dank glimpflich ausgegangenen Notarzteinsatz auf der Tribüne, nur wenig später mussten die Sanitäter dann Jolien Knollema zu Hilfe eilen. Beim Stand von 8:9 bekam die Niederländerin einen Ball frontal und mit voller Wucht aus kurzer Distanz an den Kopf, konnte das Spiel nicht beenden und musste in die Kabine. Kurz zeigte das Bitter-Team eine “Jetzt-erst-Recht”-Mentalität, Krystal Rivers glich per Block zum 11:11 aus. Dann aber nahm das Unheil seinen Lauf, lief nichts mehr für Stuttgart zusammen, während bei Dresden jetzt alles funktionierte. Der Satzausgleich war folgerichtig und dann auch im Tie-Break nahm Allianz MTV eigentlich gar nicht richtig Teil. Am Ende musste man den Dresdnerinnen das Feiern überlassen. Nun gilt es, diesen Samstag schnell aus den Köpfen zu bekommen, schon am Mittwoch geht es dann in der SCHARRena erneut zur Sache.
Live im Stream bei DYN
Der Streamingsdienst DYN zeigt das Spiel live und exklusiv im kommentierten Stream.
Tickets
Die Nachfrage nach Tickets für das Entscheidungsspiel am Mittwoch, 16. April 2025 um 19:30 Uhr in der SCHARRena ist sehr hoch! Wenige Plätze gibt es noch in unserem Online-Shop unter www.allianz-mtv-tickets.de und bei www.easyticket.de