Allianz MTV Stuttgart gastiert zum zweiten Halbfinalspiel am heutigen Samstag in Dresden und kann mit einem Sieg ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einziehen. Sport1 zeigt das Spiel ab 17:15 Uhr live im Free-TV.
Es gibt im Sport ja durchaus beeindruckende Serien. Die Finalbilanz von Allianz MTV gehört sicherlich dazu. Ganze neun Mal in Folge standen Stuttgarts Volleyballerinnen in der entscheidenden Serie um die Meisterschaft, am Samstagabend könnte die zehnte Teilnahme anschließen. Um 17:15 Uhr (Sport1 und DYN) geht es in der Margon-Arena zu Dresden ins vielleicht entscheidende Duell mit dem gastgebenden DSC, bei einem Sieg könnte das Team von Konstantin Bitter den Sack schon zumachen. Und Stuttgart wird natürlich alles daransetzen, nicht in ein drittes Duell, quasi in einen “Shoot-Out” zu müssen.
Den Grundstein hat “Stuttgarts schönster Sport” bereits am vergangenen Sonntag gelegt, Dresden in eigener Halle mit 3:0 bezwungen. Bei den Gastgeberinnen ragten da die zum Saisonende scheidenden Stars um Krystal Rivers, Maria Segura Palleres und Roosa Koskelo heraus. Erstere steuerte satte 21 Punkte bei und entschied das Duell der Diagonalen mit der Dresdnerin Marta Levinska klar für sich. Allgemein boten beide Teams phasenweise Volleyball zum Zunge schnalzen, bewiesen beide, warum sie sich zurecht einmal mehr im Halbfinale gegenüberstehen. Lange Ballwechsel und spektakuläre Abwehraktionen gab es ebenso wie krachende Angriffe zu bewundern. Mit dem besseren Ende für Stuttgart. Was sich nach Meinung der am Freitag anreisenden Gäste gerne in Dresden wiederholen darf. „Wir waren in der entscheidenden Phase einfach einen Tick erfolgreicher und haben es auf unsere Seite gezogen. Es wird aber in Dresden nochmal deutlich schwieriger“, sagt Cheftrainer Konstantin Bitter.
Der DSC steht nun mit dem Rücken zur Wand, Stuttgart ist bislang etwas das Kryptonit für das Waibl-Team in dieser Spielzeit. Noch wartet man auf einen Sieg gegen Allianz MTV, es gäbe keinen besseren Zeitpunkt als den jetzigen Samstag. Ansonsten wäre die Saison für Dresden beendet, man müsste dem Kontrahenten zum Finaleinzug gratulieren. Das will in der Margon-Arena natürlich niemand, dementsprechend werden die Fans ihr Team nochmal nach vorne peitschen. Und der Pokalsieger wird sich auf dem Feld nochmal alles abverlangen. Fraglich ist, ob Kapitänin Sarah Straube nochmal eingreifen kann, die Zuspielerin hatte sich vor dem ersten Halbfinale einen Bänderriss zugezogen. Ansonsten wird Alex Waibl auf seinen Angriff um die schon angesprochene Levinska und auch die kürzlich vom DYN-Ranking zur besten Außenangreiferin der Liga gewählten Lorena Lorber Fijok setzen.
Dresden wird nochmal alles reinwerfen, Stuttgart will dagegenhalten und den erneuten Finaleinzug perfekt machen. „Wir dürfen uns auswärts gegen einen Gegner, der nochmal alles reinwerfen wird, nicht verunsichern lassen. Es wird nochmal mindestens so viel Herz und Kampf wie letzte Woche brauchen, aber wir fahren natürlich nach Dresden mit dem Ziel, in die nächste Runde einzuziehen“, gibt Konstantin Bitter die Richtung vor. Das Finale ruft also für den Titelverteidiger, diesem Ruf möchte das Bitter-Team gerne am Samstag schon folgen.
Live im Stream bei DYN und im Free-TV bei Sport1
Der Streamingsdienst DYN zeigt das Spiel live und exklusiv im kommentierten Stream.
Zudem zeigt der Spartensender Sport1 das Spiel auch live im Free-TV.
So geht´s weiter in den Play-Offs
Wenn wir das 2. Spiel im Halbfinale in Dresden gewinnen, ziehen wir zum zehnten Mal in Folge in das Finale um die Deutsche Meisterschaft ein. Die Spiele im Finale hängen vom Verlauf der anderen Ergebnisse zwischen Schwerin und Suhl ab (aktuell 1:0 für Schwerin). Der Ticketverkauf für das Finale würde erst starten, wenn die Finalpaarung feststeht.
Wenn wir das Spiel in Dresden verlieren steht es in der Halbfinal-Serie 1:1. Das dritte und entscheidende Spiel findet dann bereits am kommenden Mittwoch, 16. April 2025 um 19:30 Uhr in der SCHARRena statt. Der Ticketverkauf würde ca. 30 Minuten nach Spielende von Spiel 2 starten; in unserem Online-Shop unter www.allianz-mtv-tickets.de und bei www.easyticket.de