Überragend auf dem Feld, emotional und punktetechnisch: Maria Segura Palleres im ersten HF. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Überragend auf dem Feld, emotional und punktetechnisch: Maria Segura Palleres im ersten HF. Foto: Bildermacher-Sport Jens Körner

Allianz MTV Stuttgart bleibt in der SCHARRena eine Macht und gewinnt das erste Halbfinale mit 3:0 gegen den Dresdner SC.


Klasse Start ins Halbfinale, die Festung SCHARRena verteidigt und - Allianz MTV hat nächsten Samstag den Matchball zum Einzug ins Finale. In der ersten von maximal drei Begegnungen mit dem Dresdner SC taten sich vor allem Maria Segura Palleres, Roosa Koskelo und MVP Krystal Rivers hervor, letztlich war das Spiel aber etwas enger, als es das Endergebnis aussagt. Nichtsdestotrotz bleibt Allianz MTV auf nationaler Ebene in der heimischen Halle weiterhin ungeschlagen und kann am Samstag in der Margon-Arena zum zehnten Mal in Folge ins Finale einziehen. Der Grundstein ist nun auf jeden Fall schon gelegt. 

Vor 2251 Zuschauern in der ausverkauften SCHARRena begann Headcoach Konstantin Bitter quasi mit der Starting-Six aus dem erfolgreichen zweiten Viertelfinalspiel in Münster, einzig Krystal Rivers rückte zurück in die Anfangsformation. Bei den Gästen aus Sachsen fehlte die etatmäßige Zuspielerin Sarah Straube verletzungsbedingt.   

Maria Segura Palleres eröffnete das Halbfinale mit ihrem Punkt zum 1:0, dann ließ es die Spanierin nach schnellem Zuspiel von Pia Kästner zum 3:4 das erste Mal krachen. Dresden startete etwas besser ins Spiel, Stuttgart setzte Highlights. So etwa Kelsey Veltman, die einen starken Block zum 4:6 setzte. Dennoch musste Konstantin Bitter früh die erste Auszeit nehmen, sein Team hing noch etwas hinterher. Krystal Rivers läutete mit einem Pipe die Aufholjagd ein, nach gleich zwei Dresdner Auszeiten glich dann Maria Segura Palleres per feinem Winkel zum 12:12 aus. Nach einer ganz starken Abwehr von Antonia Stautz brachte Rivers die eigenen Farben nach langer Zeit mal wieder in Führung, die US-Amerikanerin baute diese dann auch auf zwei Zähler aus (21:19). Die Diagonalangreiferin übernahm in der Endphase des Durchgangs, machte wichtige und viele Punkte. Ein ganz starker Block von Pia Kästner bedeutete dann das 1:0 für Allianz MTV. 

Krystal Rivers war es auch, die im zweiten Satz das erste Stuttgarter Highlight zum 2:3 setzte, analog zum ersten Durchgang starteten aber wieder die Gäste besser. Beim 3:7 musste Konstantin Bitter die Auszeit nehmen, ein überragendes Ass von Maria Segura besserte die Angelegenheit punktetechnisch für Allianz MTV. Stuttgart nahm den Schwung mit, ging wieder in Führung. Jolien Knollema scorte clever zum 11:9, nach einem langen Ballwechsel irritierte Pia Kästner erfolgreich die Dresdner Formation, die SCHARRena feierte den Punkt zum 14:11. Krystal Rivers zeigte sich weiterhin kompromisslos, Jolien Knollema zeigte eine überragende Abwehr und Maria Segura Palleres punktete. Die Führung wuchs, Rivers hämmerte den Pipe zum 17:13 ins Feld. Dann funktionierte auch noch das erste Tempo über die eingewechselte Charlotte Krenicky und Lucia Varela, die Belgierin legte das Ass zum 22:15 nach. Rivers besorgte mit einem krachenden Angriff den Satzball, diesen verwandelte Kelsey Veltman sehenswert. 

Bislang war es ein unglaublich gutes wie abwechslungsreiches Volleyballspiel, eines Halbfinales würdig. Die Monster-Rallye zum 2:1 bestätige dies, einen endlos langen Ballwechsel beendete Maria Segura Palleres ganz clever und mit einem feinen Händchen, heizte der SCHARRena nochmal ordentlich ein. Im Anschluss hämmerte Kelsey Veltman einen Overpass zum 3:1 ins Feld. Vor allem zwei Spielerinnen waren an diesem Sonntag nicht zu stoppen, Maria Segura Palleres und Krystal Rivers lieferten jeweils eine Gala-Vorstellung ab. Eine zwischenzeitliche Dresdner Führung konterte Stuttgart wieder, Maria Segura Palleres schickte Dresden beim 11:9 in die Auszeit. In der entscheidenden Phase setzte sich Allianz MTV wieder ab, Jolien Knollema punktete zum 19:14. Schlussendlich gab sich Stuttgart keine Blöße mehr, natürlich Maria Segura Palleres verwandelte den Matchball. „Für mich war es das beste Spiel der Saison“, meinte die Spanierin nach der Partie. 

Nun geht Allianz MTV also mit einem Vorteil ins zweite Spiel nach Dresden, kann dort den Sack bereits zumachen und einmal mehr ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einziehen.