Die 21-jährige Schweizer Nationalspielerin unterschreibt für zwei Jahre beim amtierenden Deutschen Meister in Stuttgart.
Die aktuell laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, Stuttgart schönster Sport hat sich am vergangenen Wochenende für das Halbfinale im Kampf um die deutsche Meisterschaft qualifiziert und hinter den Kulissen wird zeitgleich bereits unter Hochdruck die kommende Saison 2025/2026 vorbereitet. Der erste externe Neuzugang steht nun fest: Fabiana Mottis, Libero aus der Schweiz, wechselt von NUC Volleyball aus Neuchatel an den Neckar und unterschreibt einen Vertrag bis 2027.
„Nach fünf Jahren in der Nationalliga A in der Schweiz bin ich nun bereit für den Schritt ins Ausland. Ich freue mich riesig nächste Saison das Team, die Fans und die Stadt Stuttgart kennenzulernen“, sagt Fabiana Mottis zur Vertragsunterschrift bei Allianz MTV Stuttgart.
Cheftrainer Konstantin Bitter: „Fabiana hat ein tolles Jahr bei NUC gespielt und ist gerade auf dem besten Weg mit ihrem Verein wieder das Triple in der Schweiz zu holen. Letzten Sommer spielte sie mit der Schweiz gegen Deutschland in der EM Quali und konnte auch dort überzeugen. Sie ist eine junge und unglaublich talentierte Libera, die hier in Stuttgart die Chance bekommen wird, sich weiterzuentwickeln. Sie hat bereits jetzt große Stärken in Annahme, Schnelligkeit und ihrem Mut im Spiel. Das konnten wir bereits beim letzten Hummel Cup hier in der SCHARRena sehen. Bereits damals hat sie eine tolle Leistung gegen uns gezeigt. Ich bin absolut überzeugt von ihren Fähigkeiten und ihrem Potential und glaube, dass sie, als eine aus der kleinen Schweiz stammende Libera, die Liga positiv überraschen wird. Ich freue mich, dass sie ab nächster Saison bei uns dabei ist.“
„Durch das Karriereende von Roosa Koskelo war es klar, dass wir uns auf der Liberoposition neu aufstellen müssen. Dass wir mit Fabiana Mottis eine noch junge, sehr talentierte, aber bereits durchaus erfahrene Spielerin verpflichten konnten, die in Neuchatel im europäischen Wettbewerb aktiv war und Teil der Schweizer Nationalmannschaft ist, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns Fabiana im Sommer in Stuttgart begrüßen zu dürfen und wünschen ihr und ihrem Club für die restliche Saison noch alles erdenklich Gute“, ergänzt Geschäftsführer Aurel Irion.