Allianz MTV ist zurück im Bundesligaalltag und reist am heutigen Samstag zum kniffligen Auswärtsspiel nach Suhl.
Es gibt schon angenehmere Auswärtsfahrten als Suhl. Was als höchstes Lob für den VfB Suhl und die dortigen Fans zu verstehen ist. In Suhl brennt die Hütte. Egal, gegen wen es geht. Und da zu bestehen, ist eine der kniffligeren Aufgaben in der Volleyball-Bundesliga. Vor allem, wenn die Partie inmitten einer englischen Woche stattfindet. So wie jetzt, am heutigen Samstag um 19:00 Uhr. Allianz MTV Stuttgart ist im Januar nach wie vor ungeschlagen, will die weiße Weste auch in Thüringen wahren. Unter der Woche gab es den erlösenden, zweifachen Punktgewinn, als es gegen den rumänischen Vertreter Voluntari in der Champions League zum Tie-Break-Sieg und damit zum Einzug in die Playoff-Runde reichte. Das Bitter-Team hat dahingehend also Planungssicherheit, trifft in zwei Partien auf die Polinnen aus Rzezsow.
Der 3:2-Erfolg am Mittwoch war allerdings ein hartes Stück Arbeit. Es war so ein bisschen die erste Partie im neuen Jahr, die Stuttgarts Volleyballerinnen nicht ganz einfach von der Hand ging. Einem katastrophalen ersten Durchgang folgte dann immerhin die Wende und schließlich ein sehr überzeugender Tie-Break. Und man sieht einmal mehr. Selbst in Drucksituationen kann sich Allianz MTV auf die eigene Stärke verlassen und das Selbstvertrauen nutzen, sich aus unangenehmen Momenten heraus zu manövrieren.
Solche unangenehmen Momente können dann auch in Thüringen wieder zustande kommen. Der VfB Suhl LOTTO Thüringen hat durchaus den Ruf, gerade in eigener Halle jeden schlagen zu können. Man muss nur mal beim ärgsten Stuttgarter Verfolger Schwerin nachfragen. Und auch Allianz MTV hatte beim letzten Auswärtsauftritt in Suhl durchaus Mühe, am Ende sprang ein 3:1 für die Bitter-Truppe heraus.
Als frischgebackene Derbysiegerinnen empfangen die Gastgeberinnen den Tabellenführer, letztes Wochenende siegte Suhl souverän mit 3:0 gegen Erfurt. Davor wurde Aachen mit 3:1 bezwungen. Also - das Hollosy-Team ist im Flow und wird es Allianz MTV schwer machen. Der Tabellenfünfte hat neben dem heimischen Publikum vor allem einen Trumpf. Sie haben Spielerinnen, die diese Atmosphäre aufsaugen, die Menge selbst anpeitschen und sich an diesen Momenten hochziehen können. Und eine richtig gute Diagonale, Anna Artyshuk hat bislang 170 Punkte in dieser Spielzeit erzielt. Konstantin Bitter dürfte auch wieder gespannt sein, wie die an Suhl ausgeliehene Julia de Paula am Samstag auftritt.
Es gibt also genug Zutaten, die eine richtig gute Mixtur für ein interessantes Volleyballspiel am Samstag in der Wolfsgrube ergeben können. Stuttgart will den nächsten Sieg, Suhl will den Favoriten ärgern. Die Devise für Allianz MTV wird lauten, schnell die Halle ruhig zu bekommen. Denn sonst kann es unangenehm werden, auswärts in Suhl.
Live im Stream bei Dyn
Dyn überträgt das Spiel live im kommentierten kostenpflichtigen Stream.