Die Supporters organisieren jede Saison mit Unterstützung der Allianz Fanausfahrten mit dem Reisebus zu unseren Auswärtsspielen in der Bundesliga, im Pokal und auch in der Champions League. Zuletzt ging es am vergangenen Samstag zu den "green Kalinen" nach Münster.
Auch wenn manche nicht ganz so ausgeschlafen waren, traten zwanzig Fans dennoch gut gelaunt im SSB Bus um 10:00 Uhr die Reise Richtung Münster an.
Ziel und somit Ankunft in der Halle „Berg Fidel“ war 19:10 Uhr, somit zwanzig Minuten vor Spielbeginn und nach neun Stunden Reisezeit inklusive Pausen, Umleitszenario und gemeinsamen Abendessen. Aber der Reihe nach. Da direkt in Münster kein Hotel unsere zwanzig Personen-Gruppe an diesem Spieltag unterbringen konnte, wurden wir in der ~ 60 Km südwestlich von Münster gelegenen Nordrhein-Westfälischen Stadt „Marl“ fündig. Geplant war, die 462 Km von Stuttgart entfernte Stadt „Marl“ zu erreichen mit Hotel Checkin, um dann zu dem 7 Km entfernten Restaurant weiter zu fahren, sowie nach dem Abendessen, die finale Weiterfahrt zur Halle nach Münster abzuschließen. Alles mit ausreichendem Zeitkorridor kalkuliert, versteht sich. So der Plan!
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“. So gerieten wir geschätzt 30 Km vor Marl in einer Autobahnbaustelle mit verengter gelb markierter Zweispurfahrbahn und eine Umleitung für 21-Tonner, also unseren Bus. Nach dem Abfahren von der Autobahn gab es keine Umleitungsbeschilderung, der man hätte folgen können. Erschwerend hat das Navi auch keine Hinweise angezeigt. So sind wir geschätzt dreimal großräumig im Kreis gefahren, bis wir die „improvisierte“ Umleitung gefunden hatten. Das hat uns leider auch Zeit gekostet. In der mitgeführten Speisekarte haben die Fans im Bus bereits ihr jeweiliges Wunschessen angekreuzt, die daraus entstandene Liste wurde während der Fahrt per E-Mail an das Restaurant gesendet.
Bei der Ankunft in Marl haben wir wegen Zeitmangel entschieden: Die Koffer bleiben im Bus, kein Zimmer-Checkin durchzuführen, sondern nur die Zimmerschlüssel zu holen und zurück zum Bus für die zügige Weiterfahrt zum Restaurant. Bei der Ankunft im sehr guten Restaurant mit qualitativ schmackhaften Speisen, wurden uns flott und professionell Getränke und die bestellten Speisen serviert.
So, jetzt berichte ich weiter wo ich am Anfang begonnen hatte.
Zwanzig Minuten vor Spielbeginn (19:10 Uhr) sind wir in die Halle angekommen. Unsere Mädels mit der Vereinsfahne begrüßt und sie beim „warm up“ angetrommelt. Zum Spiel: Wir hatten Startschwierigkeiten, Münster war mutig und druckvoll, dennoch haben wir gegen Schluss des ersten Satzes die Oberhand behalten und den Satz mit 25:22 gewonnen... nicht viel anders lief es auch im zweiten Satz 25:21 und noch klarer wurde Satz drei mit 25:19 gewonnen und somit das Halbfinal-Quali gegen Dresden erreicht.
In der Halle gab`s auch ein Wiedersehen mit unseren ehemaligen Spielerinnen Barbara Wezorke und Jana Franziska Poll.
Den Abend haben wir im Hotel verbracht, wo es leider keine Bar gab, mit eineinhalb Kisten Bier und von einem Fan mitgebrachtem „Dosenbierkontingent“ und viel Kommunikation. Unseren Sieg haben wir bis 04:30 Uhr (nach Zeitumstellung) gefeiert. Ach ja, und den Siegerwein gab`s wie immer auch, diesmal aber nicht im Bus, sondern in dem großen Hotelseminarraum wo wir gefeiert hatten.
Am nächsten Tag war die Abfahrt nach dem Frühstück, um 9:00 Uhr geplant. Alle waren pünktlich im Bus, bis auf einen Fan. Diesen mussten wir aus seinem Hotelzimmer rausklopfen. Dadurch hat sich die Abfahrt um 17 Minuten verzögert. Nach dem „ungeschriebenen Gesetz“ müsste dieser Fan bei der nächsten Ausfahrt eine Kiste Bier spendieren. Wie heißt es so schön: „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben“... und wenn es nur zwei Tage sind!
P.S.: Auch in den Play-Offs sind Fanausfahrten geplant, je nach Termin und Gegner. Informiert Euch unter https://amtv-supporter.de/ bzw. tragt Euch dort in den Fan-Newsletter ein.
Chédly Seefeld-Sahraoui
MTV Supporter