11
     +++ Attraktive Gruppenrabatte ab 5 Personen für unser CL-Topspiel gegen Rzeszów +++     +++ Jetzt Rabatt und Tickets sichern! +++     +++ Attraktive Gruppenrabatte ab 5 Personen für unser CL-Topspiel gegen Rzeszów +++     +++ Jetzt Rabatt und Tickets sichern! +++     +++ Attraktive Gruppenrabatte ab 5 Personen für unser CL-Topspiel gegen Rzeszów +++     +++ Jetzt Rabatt und Tickets sichern! +++
Lucia Varela ist Stuttgarts wertvollste Spielerin beim Sieg in Dresden. Foto: Daniel Madlung

Lucia Varela ist Stuttgarts wertvollste Spielerin beim Sieg in Dresden. Foto: Daniel Madlung

Allianz MTV Stuttgart veredelt eine ganz starke Woche mit dem 3:1-Auswärtssieg (15:25, 25:23, 25:17, 27:25) in Dresden und erobert mit dem Erfolg auch die Tabellenführung. MVP wird Lucia Varela.


Das war mal ein Ausrufezeichen! Und was ist das für ein Start, den Allianz MTV Stuttgart in dieses Jahr hinlegt? Das 3:1 in Dresden war der dritte Sieg im dritten Topspiel nacheinander, durch den Auswärtserfolg hat Stuttgart die Sächsinnen nun auch überholt und grüßt wieder von der Tabellenspitze. Nach einem desaströsen ersten Satz zeigt das Bitter-Team einmal mehr in dieser Spielzeit unfassbare Moral, dreht die Angelegenheit in der Margon-Arena und zwingt Dresden letztendlich in die Knie. “Wir haben nach dem ersten Satz eine Reaktion gezeigt, wir haben das Spiel an uns gerissen. Darauf bin ich stolz”, gab ein zufriedener Konstantin Bitter nach der Partie zu Protokoll. 

Leicht verändert im Vergleich zum befreienden Sieg in der Champions-League unter der Woche begann der Tabellenzweite in Dresden, Krystal Rivers wurde aufgrund der Belastungssteuerung durch Pauline Martin ersetzt, zudem rückte Lucia Varela für Breland Morrissette in die Anfangsformation. Der Start geriet für die in den blauen Trikots agierenden Gäste aber völlig daneben. Beim 1:6 musste Konstantin Bitter bereits die Auszeit nehmen, nur Minuten später zeigte sich der Stuttgarter Übungsleiter erneut “not amused”. “Fangt an, Volleyball zu spielen”, monierte Bitter, zunächst drang er aber nicht zu deinem Team durch. Beispiel gefällig? Das 7:14, ein Block durch Lucia Varela, war erst der dritte eigene Punkt. Konstantin Bitter versuchte durch Wechsel etwas zu ändern, am Ende stand aber das 15:25 und das 0:1 zu Buche.

Leichter Ernüchterung nach den so konstanten Leistungen zuletzt, aber Allianz MTV fand irgendwo die Reset-Taste. Die von Anfang an starke Lucia Varela blockte zum 3:2, dann erhöhte Pauline Martin auf 4:2 - Auszeit Dresden. Und obwohl Dresden dann wieder kurzzeitig in Führung drin, hatte das Stuttgarter Spiel jetzt einen anderen Zug. Pauline Martin glänzte mit einem cleveren Roll-Shot zum 11:8, dann zeigte sich Zuspielerin Charlotte Krenicky clever. Allianz MTV war voll drin, hielt dagegen. Maria Segurq Palleres setzte einen Ball genau auf die Linie, dann sorgte Pauline Martin per Ass  zum 19:17. Aber Dresden drehte den Satz nochmals um, beim 19:20 musste Konstantin Bitter die Auszeit nehmen. Die eingewechselte Jolien Knollema zeigte sich dann extrem nervenstark. Die eingewechselte Niederländerin blockte erst zum Ausgleich; dann zum 22:20. Und am Ende sicherte Maria Segura Palleres ihrem Team den so wichtigen Satzausgleich.

Stuttgart hatte die richtige Antwort auf den ersten Satz gegeben. Das Spitzenspiel war nun auf dem Level eines solchen angekommen, es ging weiterhin sehr eng in der stimmungsvollen Margon-Arena zu. Maria Segura Palleres blockte zum 8:8, Charlotte Krenicky wollte auch blocken und dann servierte die spätere MVP Lucia Varela das Ass zum 11:9. Allianz MTV zeigte auch endlich die benötigten Emotionen, nach einer überragenden Abwehr von Roosa Koskelo und dem anschließenden erfolgreichen Angriff von Pauline Martin (mit 17 Punkten Topscorerin bei AMTV) schrien Stuttgarts Volleyballerinnen ihre Freude heraus (18:14). Eine starke Aufschlagsserie von Antonia Stautz begünstigte dann einen starken Endspurt von Allianz MTV, ein Ass von Kelsey Veltman besorgte das 2:1 nach Sätzen für die Gäste vom Neckar.

Dresden stemmte sich nochmal mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Wieder gingen die Gastgeberinnen früh und deutlich in Führung, wie im ersten Satz, aber dieses Mal kämpfte sich Allianz MTV zurück. Charlotte Krenicky war mit Block und Ass so ein bisschen die Initialzündung, zwei Asse von Maria Segura Palleres besorgten dann das 14:13 - Satz gedreht. Beim 16:13 wähnte sich mancher Stuttgarter Fan wohl schon als Tabellenführer auf der Rückreise. Doch der DSC kam nochmal zurück. Stuttgart musste zwei Satzbälle abwehren, tat dies auch. Und schließlich war es Madelyn Robinson Kent, die den Ball auf den Boden des Dresdner Feldes stopfte, für Jubelsprünge bei ihren Teamkolleginnen sorgte und Allianz MTV zum neuen Tabellenführer der Volleyball-Bundesliga machte. 

Die nächste Herausforderung wartet schon am Mittwoch: Schwerin gegen Stuttgart. Zweiter gegen Erster. Topspiel garantiert!

Hier geht´s zum Highlightvideo von Sport1