Allianz MTV Stuttgart hat zum Auftakt in 2025 direkt einen Kracher ins Haus stehen - Potsdam kommt. Am Samstag um 17:15 Uhr live in der SCHARRena - und im Free-TV bei Sport1.
Eine Mannschaft gibt es, die Allianz MTV Stuttgart in dieser Spielzeit wettbewerbsübergreifend auf nationaler Ebene noch nicht bezwingen konnte. Und diese Mannschaft ist am morgigen Samstag, den 04.01.2025 um 17:15 Uhr in der SCHARRena zu Gast, um gemeinsam mit den Gastgeberinnen aus Stuttgart das neue Jahr zu eröffnen. Gestatten - der SC Potsdam. Zweimal gab es das Duell Baden-Württemberg gegen Brandenburg in dieser Saison schon, zweimal gewannen die am Samstag nominellen Gäste. Die wohl schmerzhaftere Niederlage für Stuttgart war seinerzeit das Pokal-Aus im Viertelfinale gegen das Boieri-Team. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass "Stuttgarts schönster Sport" in den beiden Duellen jeweils in der MBS-Arena zu Potsdam antreten musste. Nun kommt es zum ersten Aufeinandertreffen in der SCHARRena. Ein gutes Omen also?
Auf jeden Fall will Allianz MTV Stuttgart das neue Jahr so beginnen, wie das alte abgeschlossen wurde. Mit einem Sieg, möglichst glatt, möglichst ohne Krimi-Gefahr. Gegen Suhl gelang das blendend, das 3:0 geriet im letzten Spiel des Jahres 2024 eigentlich nie in Gefahr. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine überragende Charlotte Krenicky sorgten für einen sportlich recht entspannten Jahreswechsel. Und nun steht das Spitzenspiel ins Haus, der Tabellenzweite trifft auf den Vierten des Klassements. An der Spitze geht es sehr eng zu, Allianz MTV rangiert nur zwei Zähler hinter Primus Dresden, hat aber direkt den punktgleichen SSC Palmberg Schwerin im Nacken. Potsdam liegt in Lauerstellung, vier Punkte hinter dem Verfolger-Duo.
Die Brisanz ist also ob der Tabellensituation schon gegeben, Allianz MTV könnte sich mit einem Sieg erstens von Potsdam absetzen, sich aber gleichzeitig auch im Kampf um die Tabellenführung in Stellung bringen. Und Potsdam will die persönliche weiße Weste gegen Stuttgart wahren, die Festung SCHARRena im neuen Jahr direkt knacken. Ein Statement-Spiel für beide Seiten also gewissermaßen.
Schauen wir auf den Gegner. Nicht unbedingt alle Experten hätten den SC Potsdam nach dem personellen Umbruch vor der Saison solch eine stabile und gute Saison zugetraut. Und doch - der SCP mischt voll mit, ist nach wie vor als Topmannschaft in der Liga unterwegs. Bitter war das Halbfinal-Aus in fünf Sätzen gegen den Dresdner SC im DVV-Pokal, umso mehr kann man sich jetzt auf die Aufgaben in der VBL konzentrieren. Und auf die internationalen Themen, denn auch da sind die Brandenburgerinnen noch vertreten. Im Viertelfinale des Challenge-Cups geht’s nur vier Tage nach der Aufgabe in Stuttgart zuhause gegen CSM Targoviste. Erst soll der Fokus aber natürlich auf dem Auswärtsspiel im Süden der Republik liegen. Personell darf sich Coach Ricardo Boieri wohl auch in der SCHARRena auf seine Topscorerinnen Danielle Harbin und Eleanor Holthaus verlassen, dazu kommt Mittelblockerin Sabrina Starks, die Stuttgart schon zweimal das Leben gehörig schwer machte. Den Jahresabschluss konnte Potsdam analog zu Allianz MTV erfolgreich gestalten, gegen Münster gab es einen 3:0-Heimerfolg.
Also - alles angerichtet für einen stimmungsvollen wie spannenden Auftakt ins neue Jahr. Spitzenspiel, zwei Top-Teams der Liga, eine offene Rechnung für Allianz MTV - es sind die idealen Zutaten für ein hochklassiges Match im Hexenkessel SCHARRena. Und genau wegen dieser genannten Fakten ist das Duell ja auch als Fernsehspiel auf 17:15 Uhr datiert worden, wer also noch im Urlaub weilt, kann sich das Spiel gerne auf Sport1 ansehen.
Tickets
Für das Spiel gibt es nur noch wenige Stehplätze in unserem Online-Shop unter allianz-mtv-tickets.de, bei der ETS-Hotline unter 07 11 / 2 555 555 sowie an der Abendkasse. Wir erwarten wieder über 2.000 Zuschauer in der SCHARRena.
Live im Free-TV bei Sport1 und im Stream bei DYN
Sport1 zeigt das Spiel im Free-TV. Das Spiel gibt´s auch im Stream bei Dyn.
Spieltagsheft als ePaper
Für unser Heimspiel gibt es natürlich wieder ein Spieltagsheft als ePaper: